Liebe Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Christiane Schubert. Ich stamme gebürtig aus Grimma, bin 39 Jahre jung, verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Seit 01. Oktober 2024 leite ich als Försterin das Privat- und Körperschaftswaldrevier Pulsnitz. Ich trete damit die Nachfolge meiner Vorgängerin Reina Burk an, die 40 Jahre auf dem Revier und im Dienste des Waldes bzw. der Waldbesitzer als Revierleiterin tätig war und nun in den wohlverdienten Ruhestand wechselte. Vorher hatte ich zwei Monate lang die Gelegenheit, während der Revierübergabe gemeinsam mit Reina Burk die Besonderheiten und Schwerpunkte der Waldflächen in meinem Zuständigkeitsbereich kennenzulernen und mich entsprechend in die Charakteristik des Revieres hineinzudenken. Für diese intensive Einarbeitung danke ich ihr an dieser Stelle sehr. Nach meinem Studium der Forstwirtschaft in Eberswalde, leitete ich zunächst zwei Jahre lang eine Forstbetriebsgemeinschaft in Nordsachsen. Bereits damals hat mir die tägliche Zusammenarbeit mit den Waldbesitzenden sehr viel Freude bereitet.
Nachdem ich die Laufbahnausbildung zur Forstinspektorin beim Staatsbetrieb Sachsenforst im Herbst 2010 erfolgreich absolvierte, übte ich im Verlauf meiner Karriere mehrere Tätigkeiten in verschiedenen Referaten in der Geschäftsleitung von Sachsenforst aus – 2020 unter anderem im Referat „Forstförderung, Bewilligungsstelle“. In diesen sechs Monaten sammelte ich einschlägige Erfahrungen rund um die Bearbeitung von Förderanträgen zur Richtlinie Wald und Forstwirtschaft und deren Bewilligungsverfahren. Besondere Herausforderungen sehe ich nach wie vor im Waldumbau risikogefährdeter Bestände sowie bei der Aufforstung der vielen vom Borkenkäfer geschädigten Waldgebiete. Ebenso wird die Bewirtschaftung des Klein- und Kleinstprivatwaldes eine spannende Aufgabe sein. Ich wünsche mir, dass sich in diesem Arbeitsfeld viele kleine Beiträge und Anstrengungen summieren und so zu größeren Einheiten – zu einem positiven und dienlichen Miteinander – heranwachsen können.
Liebe Waldbesitzende, ich freue mich auf weiterhin regen Kontakt mit Ihnen und darauf, Sie in Zukunft als zuständige Ansprechpartnerin zu all Ihren Fragen, Anregungen oder Wünschen fachlich kompetent zu beraten. Gern unterstütze ich Sie auch in Form einer fallweisen oder ständigen Betreuung dabei Ihre persönlichen Vorstellungen und Ideen für Ihren Wald in die Praxis umzusetzen. Bei Fragen oder Anliegen rund um Ihren Wald; zögern Sie bitte nicht und wenden Sie sich gern an mich - ob per Mail, via Telefon oder ganz persönlich bei einem Beratungsgespräch vor Ort in Ihrem Waldgebiet.
Herzlichst, Ihre Christiane Schubert
Revier Pulsnitz: Frau Christiane Schubert
Dienstsitz: Forstbezirk Neustadt, Revierdienststelle Pulsnitz Bahnhofstraße 17a 01920 Haselbachtal; Sprechzeiten: Do 15 bis 18 Uhr
Telefon: 03578 3740 88
Mobil: 0173 371 61 87
Mail: Christiane.Schubert@smekul.sachsen.de
Zuständigkeitsbereich:
Gemeinde Lichtenberg, Gemeinde Stadt Pulsnitz, Gemeinde Ohorn, Gemeinde Stadt Elstra: Gemarkungen Wohla, Elstra, Kriepitz, Rehnsdorf, Prietitz, Kindisch, Rauschwitz, Gödlau; Gemeinde Steina, Gemeinde Großnaundorf; Gemeinde Laußnitz: Gemarkung Höckendorf; Gemeinde Haselbachtal: Gemarkungen Gersdorf, Bischheim, Häslich, Möhrsdorf; Gemeinde Stadt Kamenz: Gemarkung Hennersdorf