Sie wollen einem Kind Liebe und Geborgenheit geben, es in seiner Entwicklung fördern, es dabei begleiten, Erlebtes zu verarbeiten und es zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit erziehen?
Der Landkreis Bautzen sucht interessierte Familien,Paare und Alleinerziehende, die sich dieser Aufgabe stellen möchten.
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Bautzen lädt am Dienstag, 15. April 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, zur nächsten Online-Infoveranstaltung ein.
Sie erfahren:
Warum werden Kinder zu Pflegekindern?
Wie wird man Pflegefamilie?
Welche Aufgaben hat eine Pflegefamilie?
Welche rechtlichen Hintergründe haben Pflegeverhältnisse?
Wie werden Pflegefamilien unterstützt?
Wenn Sie Interesse haben und mehr über dieses Thema erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen.
Die Anmeldung ist unter https://www.landkreis-bautzen.de/pflegeeltern möglich.
Die weiteren Termine in 2025 sind:
Dienstag, 02.09.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Ihre
Stadtverwaltung Elstra
Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse 2025 (ca. 150 KB)
Entstanden während der Corona-Zeit erschien im August 2021 der erste „Schummlauer“ im Netz. Wir wollten unsere Einwohner und Interessierte mit kleinen Geschichten aus Elstra unterhalten und zeigen, dass der Elstraer Heimat- und Geschichtsverein weiter arbeitet.
Monatlich gibt es unter http://www.mein-elstra.de in der Rubrik „Schummlauer“ eine neue Geschichte. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra werden zum Quartalsende jeweils die letzten drei Beiträge ausgedruckt und sind kostenlos im Rathaus erhältlich. Damit wollen wir auch den Einwohnern diese Geschichten zugänglich machen, die nicht im Internet unterwegs sind.
Bisher habe wir eine gute Resonanz auf diese kleine Form der Geschichten erfahren. Wir würden uns freuen, wenn weiterhin Einwohner uns kleine Begebenheiten aus Vergangenheit und Gegenwart schildern, die wir dann im „Schummlauer“ veröffentlichen. Bitte melden Sie sich unter schummlauer@mein-elstra.de
Elstraer Heimat- und Geschichtsverein e.V.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in der folgenden Präsentation können Sie sich einen Überblick über die Entwicklungsziele der Stadt Elstra verschaffen.Die Inhalte basieren auf einem Abstimmungsprozess in 4 Sitzungen des Elstraer Stadtentwicklungsausschusses und von 2 Einwohnerversammlungen.Die Anregungen und Hinweise der Bürgerschaft, die aus den öffentlichen Versammlungen an die Stadtverwaltung herangetragen wurden, sind ebenfalls im Stadtentwicklungsausschuss abgewogen worden. Teile dieser Beiträge flossen in den Entwicklungszielen der Stadt Elstra ein.
Der Prozess soll in der Erarbeitung eines Flächennutzungsplanes (FLNP) für die Stadt Elstra, einschließlich ihrer 12 Ortsteile, münden.
Die Beauftragung zur Erstellung des FLNP soll noch im Jahr 2022 erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Wachholz
Bürgermeister
Ziele Stadtentwicklung Stadt Elstra Stand November 2021 (ca. 3 MB)