| 1. | Wallanlage (Lausitzer Kultur) in Prietitz sowie weitere kleinere Wallanlagen in Prietitz (am Hänelwasser), Wohla (Kälbersberg), Rehnsdorf (Burgstall) |
| 2. | Prietitz Kirche, Schlosspark |
| 3. | Kirche Elstra, wiedererbaut um 1720 und in jüngster Zeit sehr schön restauriert |
| 4. | Schloss Elstra im Jugendstil (1903) |
| 5. | Elstraer Marktensemble mit Rathaus (um 1720) |
| 6. | Grundschule (1880) mit kleinem Heimatmuseum |
| 7. | Elsterquelle am Osthang des Hochsteines |
| 8. | uralte Bäume (Wohla, Prietitz, u.a. ein Maulbeerbaum aus der Zeit um 1770 an der Kirche Elstra) |
| 9. | Die wohl längste Bank Sachsens (29,5 m) in Rehnsdorf |
| 10. | Der 2016 gegründete Elstraer Bikepark im Ortsteil Talpenberg |
| 11. | Der 2020 entstandene 7 Hektar große Mammutgarten im Ortsteil Prietitz |